Iniobong
Beiträge: 1
|
Beitrag #1
Frage zu Sesamöl
Hallo,
eine Freundin hat mir aus ihrem Japanurlaub ein Sesamöl mitgebracht, weil ich gerne koche. Wie ich nun auf https://www.sesam-oel.de/ gelesen habe, gibt es aber unterschiedliche Öle. Allerdings weiß ich nicht woran ich das nun erkennen kann, weil ich japanisch absolut nicht lesen kann. Kann mir da jemand von Euch weiterhelfen?
LG
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.18 00:36 von Iniobong.)
|
|
11.02.18 21:42 |
|
NL
Beiträge: 99
|
Beitrag #2
RE: Frage zu Sesamöl
Das Standardsesamöl ist geröstetes dunkles Öl. Wenige Tropfen davon haben einen charakteristischen durchsetzungsstarken geruch.
Für genauer Antworten wäre ein Bild keine schlechte Idee.
|
|
11.02.18 22:16 |
|
kenting
Beiträge: 47
|
Beitrag #3
RE: Frage zu Sesamöl
(11.02.18 22:16)NL schrieb: Für genauer Antworten wäre ein Bild keine schlechte Idee.
Da wird kein Bild kommen.
Wer in seinem ersten Beitrag einen Link setzt, hat nur Interesse das seine Webseite bekannt wird.
|
|
12.02.18 23:15 |
|
frostschutz
Technik
Beiträge: 1.788
|
Beitrag #4
RE: Frage zu Sesamöl
@kenting: Danke für den Hinweis. Link auf Werbeseite entfernt.
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.18 00:20 von frostschutz.)
|
|
13.02.18 00:19 |
|
moustique
Beiträge: 1.811
|
Beitrag #5
RE: Frage zu Sesamöl
Ich frag mich bei solchen Beitraegen, warum man nicht dafuer ein Wikileaks aufsucht?
Da gibt es genug Erklaerungen zum Material selbst.
Ueber die Bilderfunktion, kann man sich einige Exponate ansehen.
胡麻油 ごま油 und mit der Bildersuche, werden allerlei japanische Sesamoelflaschen vorgestellt.
Der wohl beruehmteste Ausdruck, zu Sesam, entstammt aus der Geschichte von Ali Baba und die 40 Raeuber.
開けごま
開け胡麻
hirake goma! Sesam oeffne dich!
Als Hoerspiel:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.18 00:48 von moustique.)
|
|
13.02.18 00:42 |
|