Halli Hallöchen,
da sich Woa darüber "beschwert" hat das es seit dem "Handy aus Japan"-Thread nichts mehr los ist, dacht ich löse ich sein Problem und dabei gleich meins.
Zur Sache:
Wie viele Wissen (oder auch nicht) werde ich nächstes Jahr mit an 100%-Sicherheitgrenzender Warscheinlichkeit ein Auslandsjahr á la
Work & Travel - Backpacking Mischung machen. Aber wie geht es dannach weiter? Und hier liegt momentan (neben meiner Routenplanung) die Überlegungen. Ich möchte nach diesem Auslandsjahr auf jeden Fall studieren (Biowissenschaften, Bioinformatik, Biochemie etc.) Nun wollte ich aber eventuell auch ins Ausland gehen. England und Schweden stehen bereits auf meiner Abschussliste und ich habe mich natürlich für ERASMUS etc. erkundigt und teilweise bereits beworben.
Meine Frage nun: Gibt es solche Möglichkeiten auf für japanische Universitäten? Ich habe versucht mich im Internet schlau zu machen, aber ich habe nicht viel gefunden. Deutschland unterstützt so etwas nur mit einem Auslandssemester und was ich an Stipendien gefunden habe war nur für Japanologie, Kulturwissenschaften. Gibt es für Naturwissenschaftliche Fächer eventuell staatliche oder eventuell private Stipendien / Förderprogramme?

Ich bin für jeden Tipp dankbar
ありがとう
lg Netheral