Beitrag #8
RE: Das Wetter spielt verrückt.
Letztes Jahr im Sommer ist meine ehmalige Japanischlehrerin mit ihrem Mann nach Düsseldorf gezogen. Wer sich erinnert weiß, dass der Sommer nicht gerade toll war. Das Wetter war mal warm und dann wieder plötzlich erschreckend kalt. Kurze Rede langer Sinn: In einer E-Mail von ihr an mich äußerte sie bezüglich des deutschen Wetters folgenden Satz:
天気が目まぐるしく変わることと、寒暖の差の大きいことには驚いています。
tenki ga memagurushiku kawaru koto to, kandan no sa no ooki koto ni ha odoroiteimashisu // Ich bin über das ständig wechselnde Wetter und die großen Temperaturschwankungen erschrocken (nach meiner Interpretation).
Dies wäre ein Beispiel, wie der Ausdruck von shakkuri verwendet wird. Ob es das trifft, was du meinst, weiß ich nicht. Das hängt unter anderem davon ab, ob du mit "das Wetter spielt verrückt" sagen möchtest, dass das Wetter ständig wechselt (in diesem Fall würde die Übersetzung wahrscheinlich zutreffen) oder ob du auf die vielen Naturkatastrophen auf der Welt oder die neuerdings häufiger gewordene Wirbelsturmbildung in Deutschland (etc.) anspielen möchtest. In diesem Fall denke ich, dass der Ausdruck nicht passt und würde eher zu 天気がおかしい (tenki ga okashi) tendieren. Dieser Ausdruck findet sich sogar als Buchtitel wieder:
<a href="http://www.amazon.co.jp/exec/obidos/ASIN/4323020643/qid%3D1143151688/249-7757415-5301967
">天気がおかしい みんなで考える地球環境シリーズ</a>
|