Zitat:Wird Zeit, dass die ihr verstaubtes System ein bisschen putzen, wenn es noch ein paar Jahre halten soll. Abgesehen davon dass ich die Existenz und Legitimation eines solchen Kaiserhauses (wie aller adligen Häuser) so oder so völlig unsinnig finde.
Ich glaube, es steht dir nicht zu, etwas "verstaubt" zu nennen. Das System ist eine jahrtausendalte Tradition und niemand hat einen Schaden davon. Die Kaiserfamilie selbst vielleicht, aber das wird auch nicht dramatischer sein als sonstiger sozialer Druck.
Schau dir doch einmal die Traditionen von manchen Ländern an. Teilweise bis zur Unkenntlichkeit verkümmert und die Jugends weiß kaum noch etwas davon. Irgendwann ist vielleicht der "Staub" weg, auf der ganzen Welt wird Englisch gesprochen, Hamburger gegessen und E.R. im TV geschaut. Schöne neue Welt. Mag sein, dass die Tradition nicht mit dem Kaiserhaus alleine steht und fällt, aber die Abschaffung wäre ein weiterer Schritt zur Uniformität.
Zitat:Nicht mal ihre heilige Linie wird mit einer KaiserIn unterbrochen - die Kaiserin stammt ja auch von der SonnengöttIN ab (oder überträgt sich das Sonnengen nur auf die Söhne?). Und ganz so traditionell, wie immer behauptet, scheint das mit den männlichen Kaisern ja auch nicht zu sein.
Soweit ich weiß, waren die Kaiserinnen immer Mütter oder Schwestern, die zeitweise regierten, bis die Söhne / Brüder alt genug zum regieren waren.
Auf der anderen Seite: Würde Aiko wirklich Kaiserin und würde später jemanden heiraten, dessen Stammbaum auf einen Kaiser zurückführt, wäre die männliche Linie theoretisch wieder hergestellt.