Crathy
Beiträge: 11
|
Beitrag #1
Das の - und meine Fragen. :-)
Hallo,
welcher der folgenden Sätze ich richtig (ich hoffe, wenigstens einer  )?
a) 鮭おにぎりをふたつください。
b) おにぎり鮭をふたつください。
c) 鮭のおにぎりをふたつください。
d) おにぎりの鮭をふたつください。
Ich verstehe nicht ganz die Gesetmäßigkeit des の. Wann ist es obligat, wann obsolet? Scheinbar geht durchaus 東京ししゃ und 東京のししゃ. Aber kann man den Einsatz tatsächlich frei nach Gusto wählen?
Schönen Resttag und schon einmal danke für die Hilfe!
|
|
23.10.13 13:52 |
|
Gastas
Gast
|
Beitrag #2
RE: Das の - und meine Fragen. :-)
A und c sind richtig.
Man kann es etwa so übersetzen:
A
Ein Lachsonigiri bitte! (Einen Kaesetoast bitte!)
C
Einen Onigiri mit Lachs bitte (Einen Toast mit Kaese bitte!)
|
|
23.10.13 19:28 |
|
Jigokumimi
Gast
|
Beitrag #3
RE: Das の - und meine Fragen. :-)
Habe mich da nun nie richtig geachtet, da ich ja kein Fisch esse, aber aus dem Gefühl heraus wird 鯉のおにぎりを二つください/お願いします genügen.
Lass の einfach drin. Wenn zwei Wörter häufig zusammen gebraucht (du musst aber wissen, bei welchen Wörter das der Fall ist) werden, kann das の weggelassen werden. Aber als Anfänger würde ich davon abraten, Japanisch ist nämlich nicht Koreanisch.
|
|
23.10.13 19:48 |
|
Crathy
Beiträge: 11
|
Beitrag #4
RE: Das の - und meine Fragen. :-)
Vielen Dank für die Aufklärung und den Hinweis, das の eher häufig zu verwenden, um auf der sicheren Seite zu sein. Ich werde mich daran halten. :-)
|
|
24.10.13 07:58 |
|