Hmm, kann die Kopie grad nicht finden

, daher sag ich einfach mal, wie ich diese beiden Formen in der Regel anwende:
-nakereba bzw.
-kereba bedeutet svw. "Wenn ... (nicht) ist, dann...", aber da sag ich dir sicher nichts neues.
(nakat)tara dagegen ist eher hypothetisch oder mit Blick in die Vergangenheit gemeint, also "Wenn ... (nicht)
(gewesen) wäre, dann..."
Wie so oft, werden die Grenzen auch hier wieder fließend sein, aber im allgemeinen bin ich mit diesen Anwendungen immer ganz gut gefahren.
gokiburi, der den nachfolgenden Verrissen tapfer ins Auge blickt