RE: Begriffe in Manga
Was nicht im Originaltext steht, kann auch nicht übersetzt werden, hat da also eigentlich nichts zu suchen. Wenn der Übersetzer etwas erklären möchte / muß, dann gibts dafür Fußnoten. Die sind bei Comics zwar bei weitem nicht so verbreitet wie in normalen Texten, aber es ist auch nicht so, daß es sie nie gegeben hätte. Beispiel Disney's Lustiges Taschenbuch, hier habe ich mindestens zwei Ausgaben, die mit solchen Erklärungen mitten im Comic versehen sind.
Natürlich war das die absolute Ausnahme, allerdings muß man dazu sagen, daß in Manga meist viel mehr Dinge vorkommen, die uns fremd sind, und die Geschichten auch meist viel anspruchsvoller und komplexer sind als die x-te Variation einer Donald Duck Kurzgeschichte von Disney, hier also auch mehr Erklärungsbedarf besteht. Das ist mitunter ja auch das, was den Reiz dieser Geschichten ausmacht. Zumindest lese ich sicher keine Manga, nur weil die Figuren so hübsch gezeichnet sind.
Einer Übersetzung, der keine Erklärungen beigelegt werden dürfen, auch wenn dies nötig wäre, geht aus meiner Sicht ziemlich viel verloren.
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
|