Beitrag #1
Anfangen auf Radreise
Hallo liebe Japanischgemeinde!
Meine überaus hochverehrte Lieblingsjapanerin wohnt in Schweden. Ich mach diesen Sommer eine längere Radreise durch ihr Wahlheimatland, fast einen Monat lang, und darf am Schluss bei ihr zu Gast sein. Das ist schonmal Grund zur Freude.
Ich erinner mich noch wie sie mir mal angedroht hat, Deutsch zu lernen, wofür eine alleinerziehende Mutti aber verständlicherweise begrenzte Zeitressourcen hat. Bis jetzt hat sie noch keine Luft gehabt dafür. Nun, inzwischen hab ich mich entschlossen ihr einfach zuvorkommen mit dem Lernen des Anderen Muttersprache, und zwar erstmal heimlich. Das Schwedisch läuft ja doch schon ganz locker inzwischen. Da ist es vertretbar, eine neue Sprache anzufangen. Ich will mit dem Japanischen die Zeit auf der Radreise nutzen/bereichern.
USB-Strom ist an dem Fahrrad vorhanden. Ich könnte so einen „Nachplapper“-Audiokurs machen während meine Beine vor sich hin kurbeln. Ob das wirklich so gut geht muss man sehen, alternativ richte ich mir das mit Audio anders ein. Jedenfalls ist der Kopf auf dieser Reise frei und insgesamt recht viel Zeit vorhanden.
An Bildschirmgeräten hab ich auf jeden Fall das Smartphone (mit iOS) dabei, nötigenfalls könnt ich meinen E-Reader mitnehmen (vielleicht besser für PDFs mit Abbildungen).
Bücher in Fahrradtaschen mitnehmen tut ihnen oft nicht grade gut, und sie wiegen was. Den Gebrauch von Papier möchte ich also eher beschränken, z.B. ein kleines Blankobüchlein zum selber beschreiben.
Soweit meine eigenen Überlegungen.
Nun bitte ich um Euren Rat, wie ich mir meine Lernwelt für unterwegs aufbauen könnte.
Ein gutes Lehrbuch wird natürlich eh angeschafft, für das normale stationäre Lernleben. Minna no Nihongo und Genki las ich da als Empfehlungen. Vielleicht kann das ja eine Rolle dabei spielen (gerippte CD, Teile davon scannen).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.16 09:57 von Moritz Noricus.)
|