Beitrag #3
RE: Anfänger will in Stuttgart Japanisch lernen-jemand da?
Hallo Himitsu,
ich lerne Japanisch an der VHS Stuttgart (Kurs 3), dort wird inzwischen nur noch mit Hiragana/Katakana geschrieben, oft auch Übungsblätter mit Kanji, lediglich Furigana dazu notiert. Sehr netter Kurs! Dazu habe ich alle Kanji (mit Heisig) gelernt, zusätzlich nehme ich noch eine Elementargrammatik durch. Das hat zur Folge, dass ich mir den ungefähren Sinn bei fast allen japanischen Texten, die ich sehe (z.B. in japanischen Illustrierten etc.) schnell erschließen kann.
Deine Aussage, man stehe mit der VHS auch nach drei Jahren in Japan noch "wie ein Depp" da, kann ich daher nicht teilen. Es kommt nach m.E. immer darauf an, wie man mit einem VHS-Kurs umgeht. Dass es natürlich auch dann mindestens fünf, wahrscheinlich eher zehn Jahre braucht, bis man sich im Japanischen einigermaßen sicher zurechtfindet (10.000 Wörter müssen auch erstmal gelernt werden, und 2000 Kanji reichen eben auch nicht aus), sei dabei gerne zugestanden.
Gruß,
Wolfgang
|