(03.09.22 06:43)fortesque95 schrieb: Ich hab nirgends eine passende Übersetzung gefunden.
Awesome Sepp hat ja schon die Erklärung (die sich z.B. im デジタル大辞泉 findet, welches man auch über
goo abfragen kann) gegeben.
Schwer zu finden ist der Ausdruck nicht. Aber trotzdem hier ein paar generelle Tipps für ähnliche Fälle:
1. schauen, wie man etwas in Kanji schreibt und die Grundform verwenden. (z.B. auf
jisho.org)
=> そろえた kommt von 揃える
2. dann den Ausdruck 顔を揃える mit Suchmaschinen bzw. in Wörterbüchern (z.B. mit Hilfe von
Yomichan) suchen
=> 顔を揃える 意味 etc.
3. wenn all das nichts hilft und/oder man aus den japanischen Erklärungen nicht schlau wird:
DeepL
=> 顔を揃える in DeepL eingegeben liefert: "vollzählig anwesend sein"
4. wenn auch das nichts hilft z.B. hier im Forum fragen: dazu noch ein Tipp: je mehr Kontext desto besser!
Im aktuellen Fall liefert eine kurze Suche im Netz nach dem Satz 父は、全員が顔をそろえたときに、口癖のように「女の子がいたらなあ」と言ったものだ。gleich einen Treffer, der den entprechenden Text + Kontext enthält:
Zitat:私の年代にとっては、妹が兄の物を借りるなんてとても理解のできないことだ。私の育った家族は、子供五人が全て男。父は全員が顔を揃えた時に、口癖のように「女の子がいたらな」といったものだ。突然「女の色が少ないから、カーテンを明るくしよう」と言ったこともある。
Sowas ist bei Übersetzungen i.d.R ziemlich hilfreich - so versteht man im aktuellen Beispiel durch den Kontext, warum der Vater: 「女の子がいたらな」sagt. Ohne den vorherigen Satz weiß man nämlich nicht, dass mit ihm 5 Söhne (und keine Töchter) am Tisch sitzen.