Beitrag #4
RE: Übersetzungen: genki, daijoubu, wakarimasu - ka
Äh, nein, da hast du mich falsch verstanden. Du kannst die Sätze im Japanischen so lassen, wie sie sind, sie sind neutral.
Wenn du mit einem Freund so sprichst, dann entsprechen sie Deutsch 'du.' Wenn du mit einem Vorgesetzten oder so sprichst, dann entsprechen sie 'Sie.'
Es gibt im Japanischen keine klare Unterscheidung zwischen 2 Anredeformen wie im Deutschen, sondern eine Unterscheidung in sehr viel mehr Varianten, die sich auch noch miteinander kombinieren lassen.
Für den Anfang fährst du mit den Formulierungen oben nicht schlecht, sie sind irgendwo zwischen 'du' und 'Sie'.
|