@yamaneko: Das ist schon genau so, wie sie Dir auf der Botschaft erzählt haben. Ich selbst hatte bisher immer "sono ato" gelesen, nachdem ich aber (auf Grund des Threads) einmal meine Frau (Muttersprachlerin) dazu befragt habe, werde ich in Zukunft wie sie "sono go" lesen.
Prinzipiell denkt meine Frau immer eine Aussprache mit, wenn sie liest. In Fällen, wie Du sie angeführt hat, entscheidet sie sich für eine ihr richtig erscheinende Lösung. Das kann mal reine On-/Kun-Lesung sein, mal gemischt. Nur wenn sie gar keine Lesung weiß, "überspringt" sie die Lesung und denkt nur die Bedeutung. Wenn sie diese auch nicht weiß, entsteht ein kleines Loch, welches sie aus dem Kontext zu "füllen" versucht. Das kommt aber selten vor. Ich selbst verfahre genauso, nur dass bei mir der zuletzt genannte Fall nicht besonders selten eintritt

.
Gruß, atomu.