RE: ...soll ich XYZ machen?
Danke an alle.
@sora-no-iro:
Deine Hilfe ist unschaetzbar.
Ja, "sollen" ist gar nicht so leicht zu verstehen.
Da Dich das Thema scheinbar auch interessiert, bassierend auf meine 2 Beispielsaetze eine genauere Beschreibung der Moeglichkeiten in Deutsch.
Wenn Du Zeit hast kannst du ja mal die am besten passende Japanische Variante dazuschreiben.
Soll ich dir helfen?. (Gegenueber will es machen, schafft es aber nicht so ganz).
Soll ich gehen?. (Gegenueber will selber gehen, laest aber erkennen das es ihm lieber waere ein anderer wuerde gehen).
Obwohl beide Saetze aehnlich sind ergibt die Verwendung von soll, kann, darf, muss eine andere Bedeutung.
Alle folgenden Erklaerungen beziehen sich nur darauf jemanden anderen Hilfe (Unterstuetzung) anzubieten.
In einer anderen Konstellationen:
- Ich bitte nach Unterstuetzung
- ein dritter bittet von einem zweiten Unterstuetzung
ergibt andere Bedeutungen.
Gegenueber will es machen, schafft es aber nicht so ganz:
- soll ich dir (Ihnen) helfen? -> neutrales Angebot
- kann ich dir (Ihnen) helfen? -> neutrales Angebot (hier wie soll)
- darf ich dir (Ihnen) helfen? -> hoefliches, zurueckhaltendes Angebot
- duerfte ich Ihnen helfen? -> noch hoeflicheres (nicht fuer Freunde) Angebot.
- muss ich dir (Ihnen) helfen?(!) -> Je nach Betonung unfreundliches bis erstauntes Angebot. (Was, du kannst das nicht alleine)
- sollte ich dir (Ihnen) helfen? -> etwas sarkastisches Angebot. (Hihih, du kannst das etwa nicht alleine)
Gegenueber will selber gehen, laest aber erkennen das es ihm lieber waere ein anderer wuerde gehen.
- soll ich gehen? -> neutrales ehrliches (ich moechte das wirklich fuer dich machen) Angebot
- kann ich gehen? -> erfordert Erlaubniss des Gefragten (je nach Betonung kein Angebot)
- kann ich gehen -> Angebot mit Nachfrage. (Ich wuerde ja gehen aber bin ich auch faehig das fuer dich zu machen).
- darf ich gehen? -> erfordert Erlaubniss des gefragten. (Meisst nur Kinder zu Eltern).
- duerfte ich gehen? -> hier ungebraeuchlich.
- muss ich gehen? -> je nach Betonung frustriertes Angebot. (warum gehst du nicht selber).
- muss ich gehen? -> je nach Betonung drohendes Angebot. (Also wenn DU zu "dumm" / faul bist zu gehen dann geh ich halt). Oft von Eltern zu Kindern.
- sollte ich gehen? -> hier ein erstauntes Angebot. (Ach so, ich dachte du willst unbedingt gehen). Event. auch: Waere es nicht besser wenn ich gehen wuerde.
Ok, soweit so gut.
Sicher nicht alle moeglichen Nuancen aber doch ein grosser Teil.
|