Also ich schicke die Mails nach Japan immer kodiert in ISO-2022-JP und es klappt. Für deutsche Adressaten kodiere ich die Mails in ISO-8859-1 damit die Umlaute dargestellt werden. Ich benutze auch Thunderbird + die IME im XP. Wenn du die Mails in ISO-2022-JP kodierst werden die Kanji und Kana bei deinen jap. Freunden falsch dargestellt ...

?
Kann es vielleicht an den Programmen liegen, die sie benutzen? Thunderbird z.B. sollte automatisch die Kodierung von ankommenden E-Mails erkennen, weshalb die von dir gewählte Kodierung (solange sie Kanji darstellen kann) eigentlich egal sein sollte (gegeben, dass deine Freunde auch TB benutzen).