bodo99
Beiträge: 111
|
RE: ohne Verbrauchersteuer in Japan einkaufen
Mhm, wie ist das dann in einem Shop im Internet? Einer wie http://www.rakuten.co.jp zB?
[EDIT]
Ok. Hab gerade gesehen, daß es bei rakuten.co.jp immer ohne Steuern ist und der Gesamtpreis klein in Klammern dahinter steht. Ist dies generell so?
I played them all:
C64, Atari, A600, A1200, PC, NES, SNES, MegaDrive, GB, GBC, N64, Dreamcast, XBox, PSX, PS2 ...
but i always returned to my girlfriend, she has the two most beautyfull buttons to play with ...
"Das Volk [hat] das Vertrauen der Regierung verscherzt...
Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?"
Die Lösung (Bertolt Brecht)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.06 16:28 von bodo99.)
|
|
26.05.06 16:24 |
|
Daifuku
Beiträge: 205
|
RE: ohne Verbrauchersteuer in Japan einkaufen
Ich muss mich an diesen Sräd mal anklinken, weil ich mir heute bei Yodobashi Camera in Akihabara ein Denshi Jishoo gekauft habe. (Nebenbei bemerkt ist der Laden, das Bekloppteste was ich in Sachen Elektronik jemals gesehen habe).
Mir wurde jedenfalls die Einkaufsquittung in den Pass geheftet, sicherlich deswegen, weil ich am Flughafen die Ausfuhr dieses Gerätes nachweisen muss? Reicht es, wenn ich das Gerät dann einfach vorzeige? Muß ich die Verpackung aufheben?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.06 09:49 von Daifuku.)
|
|
20.07.06 09:47 |
|
hyoubyou
Beiträge: 434
|
RE: ohne Verbrauchersteuer in Japan einkaufen
Zitat:(消費税 , ich hoffe das ist korrekt uebersetzt)
Nö. Verbraucher werden nicht versteuert nur der Verbrauch. Also ist es eine Verbrauchssteuer.
Es heißt ja 消費税 und nicht 消費者税 
Eigentlich eine Mehrwertsteuer, weil nur der Mehrwert versteuert wird. Alles klar?
没有銭的人是快笑的人
|
|
20.07.06 17:32 |
|