(26.11.14 23:34)Nia schrieb: Kann man es nicht als Dôjô bezeichnen?
Sehr richtig, doch es gibt in D ärmliche Karateschulen, die es über die Jahre hinweg nicht zu einem Dojo schaffen, sondern sich ihre Übungsräume zusammensuchen in Muckibuden und auch (am Wochenende oder abends) irgendwo in einer Schulturnhalle.
Karate ist durch die Einführung des G8 beeinträchtigt worden, weil die Schüler nur noch einmal in der Woche üben wollen, dreimal wäre besser. Deswegen bleiben die Wettkampferfolge aus, was wiederum nicht so gut ist für die Motivation der Lehrer.
Aber egal, JH soll halt mal ein bissi erzählen, dann kommen wir schon weiter.