Beitrag #9
RE: kurzfristig
Nicht ganz, sora-no-iro:
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es bedeuten: Ich verstehe, dass du keine Zeit hast, weil wir es sehr kurzfristig geplant haben.
Zum Beispiel: Es ist Freitag der 20. Februar, 16:00. Jetzt habe ich plötzlich Lust ins Kino zu gehen am selben Abend um 8. Uhr, also am 20. Februar, 20:00. Ich will aber nicht alleine gehen, also rufe ich ein paar Freunde an.
Natürlich haben diese Freunde nun vielleicht etwas anderes vor, weil ich ja nur 4 Stunden vor Filmbeginn frage.
Demnach kann ich gut verstehen, wenn sie keine Zeit haben, weil ich es so kurzfristig geplant habe.
Deinen deutschen Satz verstehe ich so, dass der andere zwar eigentlich keine Zeit hat, was man verstehen kann, aber er muss sich nun Zeit nehmen weil es eben noch schnell gemacht werden muss. Das wird bei dem erfragten Satz aber nicht verlangt, man sagt halt nur: "Ok, du hast keine Zeit, dann kommst du halt nicht mit."
"Knowing is not enough we must apply. Willing is not enough we must do" (Bruce Lee)
Ob du glaubst etwas erreichen zu können oder ob du nicht glaubst etwas erreichen zu können du hast immer recht.
"The world has enough for everybody's need, but not for everybody's greed" (Mahatma Ghandi)
From the moment you wake you shall seek the perfection of whatever you pursue.
|