Aha, interessante Ausführungen. Danke dafür.
(20.08.13 00:03)Sanyuu schrieb: pränasaliert (mit vorgeschobenen Nasallaut gesprochen).
g wie ng In Sänger (wenn man das g nicht verschluckt)
Ein が meine ich auch heutzutage schon oft nasaliert ausgesprochen gehört zu haben. Wenn versucht wird, besonders deutlich oder korrekt zu sprechen. Vielleicht in Nachrichtensendungen. Vielleicht eher von Frauen. Vielleicht verstärkt beim Wort ありがとう.
Kann mich aber auch täuschen.
(20.08.13 00:03)Sanyuu schrieb: ga (das damals eine ähnliche Bedeutung wie no hatte)
Das wollte ich immer schon mal gefragt haben! Ist der Anfang der Nationalhymne 君が代 so ein Fall? Nach der Übersetzung hätte ich da eher ein の erwartet und habe mir das dann so zusammengereimt, daß が in dem alten Text die gleiche Bedeutung haben müßte, aber sicher bin/war ich mir nicht. Ist das also ein Beispiel dafür?
(20.08.13 00:03)Sanyuu schrieb: das ist nur eine Theorie.
Wie verbreitet ist diese Theorie? Ist das nur etwas ganz spezielles für Japanologen und Linguisten, oder allgemein bekannter in Japan auch unter normalsterblichen Leuten?