RE: inu ga - inu desu ?
Auch oder gerade dann würde ich auf einen verkürzten Satz tippen. Ich kenne die Szene nicht, kann also wieder nur raten; aber möglicherweise wird durch das Nicht-Beenden des Satzes ein stärkerer emotionaler Ausdruck (gleich welcher Art) spürbar. Im Deutschen könnte ich mir etwas in der Art wie "Der Hund ist..." vorstellen. In der Situation wäre ja klar, dass er tot ist, es muss nicht explizit ausgesprochen werden.
Das funktioniert genauso mit einem Fragesatz: Ein Hund wird angefahren und stirbt vor den Augen seiner Halterin (Beispiel). Sie schaut auf den Hund und fragt: "Ist der Hund (oder Schnuppi oder was auch immer)....?" Sie mag es nicht ausformulieren, weil sie ihre Gefühle dann vielleicht überwältigen würden. Ich vermute, so oder so ähnlich wird das auch in Japan funktionieren.
Ohne von der Erschießung gewusst zu haben, hätte ich vielleicht auch auf einen Fragesatz tippen können: 犬がいる? Man hat etwas vorbeihuschen sehen und fragt (sich), ob es ein Hund war bzw. einer da ist.
人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.12 10:39 von Shino.)
|