Beitrag #1
bhv vokabeltrainer 3 - Meinung
Da dieser Vokabeltrainer in einen anderen Thread erwähnt wurde, schreibe ich hier meine Meinung dazu.
Die Features nach Hersteller:
* Vollständig vertonter Grund-, Aufbau- und Fortgeschrittenenwortschatz
* Individuelles Zusammenstellen von Vokabeln nach Lehrplänen oder eigenen Vorgaben
* Kontrolle und Computeranalyse des Lernerfolgs
* Über 10.000 gesprochene Vokabeln
* Über 2.000 handgezeichnete Bilder
* 35 Themengebiete
* Einbinden eigener Fotos möglich
* Erweiterbar um bis zu 60 Lektionen
* Vokabeln auf den MP3-Player übertragbar
* Sprachlabor und integriertes Tonstudio
* Mit Update-Funktion
Nachdem man sich ein Benutzerkonto erstellt hat, hat man im die Funktionen Lernen, Üben, Testen und das Tonstudio zur Auswahl.
Im Lern-Assistenten hat man zwei Ansichten: Vokabelheft und Karteikarten. Beim Vokabelheft ist leider die Schrift sehr klein ( Grad 8 oder 9 ) und nicht verstellbar. Bei der Karteikarten-Ansicht ist der Schriftgrad einen kleinen Tick größer, aber störend ist, daß man das Wort der nächsten Kartei-Karte sieht.
Da der Lern-Assistent nicht augenfreundlich ist, habe ich bis jetzt immer die Funktion Üben verwendet. Da werden die Worte schön groß eingeblendet. Allerdings werden die Vokabeln mit einen Rauschen vorgespielt. Dieses Rauschen ist aber weg, wenn man eine mp3 erstellt.
Außerdem scheint das Programm hier einen Bug zu haben, denn wenn man die Vokabeln wenige Male gewußt hat, verschwinden sie irgendwie aus der Auswahl, auch das Drehen/Löschen am Wissensstand brachte nichts, so daß ich eine neue Lektion erstellen mußte. ( Bei Amazon.de gibt es zu diesem programm mittlerweise auch einen Bericht, zund der User hatte das gleiche Problem ).
Das Tonstudio dagegen find ich gelungen. Man kann einstellen, ob man die Worte Japanisch-Deutsch oder nur Japanisch hören will, mit Pausen oder ohne.
Wahrscheinlich wird die meisten stören, daß er die Vokabel nur in Romaji anzeigt.
|