Der Partikel mo bedeutet also auch. Gut.
Ich baue mir übrigens schon relativ einfache Sätze zurecht, die ich dann hinterher versuche, auf Korrektheit zu überprüfen. Das Zusammenbauen erfolgt mit Sachen, die ich irgendwo mal überflogen habe und dennoch hängengeblieben sind.
Watatshi ha gakusei arimasen.
Ich bekomme ja kein Bafög mehr. Warum arimasen? Das war irgendwo in der höflichen Tabelle. Und siehe da: das Dokument gesucht, nachgeschnuffelt, paßt.

Ich glaube, ich gewöhne mich auch so langsam an den Partikel no (Genitiv).
ki und sa kann man in der Hiragana-Lerntabelle lange suchen. In Druckschrift werden letzter und vorletzter Strich zusammengezogen