ramiroelliot
Beiträge: 1
|
Beitrag #1
Warum werden japanische Namen mit Kunyomi ausgesprochen?
Zum Beispiel der Name 山田. Warum wird er やまだ ausgesprochen statt さんでん? Ich dachte, dass man bei mehr Kanji Onyomi verwendet und wenn es nur eines gibt, dann Kunyomi. Das andere Beispiel ist 田中. Warum たなか?
|
|
28.10.24 11:42 |
|
Jerry
Beiträge: 259
|
Beitrag #2
RE: Warum werden japanische Namen mit Kunyomi ausgesprochen?
Die Lesung ist bei Namen wohl nicht einheitlich und am Ende abhängig von den Vorlieben des Namen Besitzers.
Danke an alle für die Informationen.
|
|
29.10.24 12:27 |
|
harerod
Beiträge: 624
|
Beitrag #3
RE: Warum werden japanische Namen mit Kunyomi ausgesprochen?
|
|
11.11.24 22:27 |
|
Kate ケ-ト
Beiträge: 87
|
Beitrag #4
RE: Warum werden japanische Namen mit Kunyomi ausgesprochen?
(28.10.24 11:42)ramiroelliot schrieb: Ich dachte, dass man bei mehr Kanji Onyomi verwendet und wenn es nur eines gibt, dann Kunyomi.
Das ist zwar eine grobe Faustregel aber kein Gesetz. Gerade bei Namen gibt es keine offiziellen Regeln, und selbst bei anderen begriffen gibt es auch viele Ausnahmen. Daher empfielt es sich die Lesung zu den Wörtern immer als Vokabel mit zu lernen und sich nicht zu sehr an den Onyomi unf Kunyomi festzubeisen.
Namen werden übrigens oft eher im Kunyomi (japanisch Leseart) gelesen weil sie "traditionell Japanisch" sind, während zum Beispiel technische Begriffe eher im Onyomi (chinesische Leseart) gelesen werden, weil sie von den Chinesen "importiert" wurden. Aber auch hier gibt es immer wieder Ausnahmen...
|
|
28.11.24 10:58 |
|