Ich arbeite zur Zeit an einer Liste mit einigen Verben in allen Formen und Zeiten, und zwar in deutscher Sprache, in Romaji und in Hiragana hinter- bzw. untereinander. Es klappt vielleicht nicht bei jedem, aber ich behalte die Worte besser, wenn ich nicht nur das mir bekannte Schriftbild vor Augen habe, sondern auch die Hiragana. Außerdem schlage ich damit zwei Fliegen mit einer Klappe, nämlich Verben und Hiragana.
Ganze Sätze zu lernen ist auch eine sehr gute Methode, z.B. würdest du eher einen Schmetterling betrachten und eine Kakerlake erschlagen als umgekehrt. Nur so als Beispiel, versteht sich...