(19.03.15 03:43)yamada schrieb: Da niemand mehr Po verfolgt, ist man von nun an der Nummer hinterher.
![[Bild: k2oi-2s-ed3d.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/k2oi-2s-ed3d.jpg)
Die Lokomotive D 10 1575 auf der Güterverkehrslinie 城東貨物線 in Osaka. Heute dient sie auch Pendlern und Studenden
seit diesen einigen Jahren, und die Personenzüge fahren. Ich nahm diese Linie damals nur einige Male, um die Finanzamt meiner Stadt zu besuchen, da sie nicht mit meinem Fahrrad erreichbar war.
yamada, wo bist du geblieben? der Zongoku-Moustique und ich, wir vermissen dich! Ob du den Moustique überhaupt kennengelernt hast

(27.03.18 18:04)Dorrit schrieb: 特別な
とくべつな besonders
@Dorrit
ich habe da nie mitgespielt, müsste ich jetzt mit な weitermachen?
ich bin aber gerade bei Hindi, daher habe ich heute das erste Wort im Linguaphon-Kurs gefunden: namastee aber das ist sicher OT
Namaste [nʌmʌsˈteː] (auch Namasté; Sanskrit/Hindi/Nepali (Devangari-Schrift) नमस्ते namaste) bedeutet wörtlich übersetzt „Verbeugung zu dir“. Es ist eine Zusammensetzung von námas (Sanskrit „Verbeugung“) und dem enklitischen Pronomen -te („dir“).
Der Gruß kommt erstmals im Rigveda[1] vor und ist auch im Avestischen als nəmasə.tē überliefert.
Das darf ein Moderator löschen, ich lasse es stehen, aber ich suche mein Smiley: