Also, die wichtigste Regel ist folgende:
- Das neue Wort muss mit dem Kana beginnen, mit dem das letzte Wort endet.
Weiteres steht im ersten Post:
Zitat:Grundregeln:
- Es zählen ausschließlich Nomen!
- Endet ein Wort mit ん so ist die Runde vorbei und derjenige hat verloren
- Ob Dakuten und Handakuten als gleich gezählt werden können wir noch ausmachen (z.B うた -> だれ)
- verlängerte Silben (maa,saa,baa, ruu etc.) werden als Vokal gezählt.
- Im Normalfall sollte (damit es auch lehrreich ist^^) Kanji, Lesung in Hiragana und dt. Übersetzung angeben werden
Edit (danke an vdrummer):
- das ist das letzte Kana des Wortes ein kleines (ya,yo, etc.) so wird es als "großes" Kana behandelt, dass heißt das neue Wort muss
damit beginnen
- Umgekehrt können Kana auch durch kleine Kana im neuen Wort verändert werden (z.B し zu しょ)
Edit: Wer ein Spiel beendet, muss das neue beginnen
Dazu muss ich sagen, dass ich hier schon öfters Nicht-Nomen gesehen habe.
Und die Sache mit den (Han-)Dakuten haben wir noch nicht wirklich offiziell geklärt. Aber sie wurden bisher fast immer beibehalten, weshalb man das wohl als die Regel ansehen kann. Also sollte man z.B. nach -だ auch mit だ- fortfahren und nicht mit た-.
Weiter geht's:
とげ
Dorn