Hellstorm
Beiträge: 3.925
|
RE: Smalltalk - einfache Konversation
(12.02.15 12:07)Koumori schrieb: Und im klassischen Chinesisch sind die einzelnen Schriftzeichen zwar Logogramme, aber gesprochen hat so nie jemand - mündlich ist klassisches Chinesisch kaum verständlich - außer man weiß schon vorher, was gesagt wird - genau wegen dieser Einsilbigkeit.
Was mich dabei aber immer interessiert: Die Japaner haben klassisches Chinesisch geschrieben, wo dann jedes Zeichen ein Wort war. Aber das erklärt dann doch letzten Endes nur die Kun-Lesungen. Komposita gab es doch im klassischen Chinesisch fast gar nicht, aber wieso nutzen die Japaner so viele davon? Woher haben die die?
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
|
|
12.02.15 13:28 |
|
Yano2
Gast
|
RE: Smalltalk - einfache Konversation
(12.02.15 13:28)Hellstorm schrieb: Woher haben die die?
Einiges ist tatsächlich in J entwickelt und dann von den Chinesen übernommen worden. Spätestens seitdem China vom Kommunismus zum Nationalsozialismus geschwenkt ist, arbeitet man dort daran, Japonismen wie z.B. 触媒 behutsam zu tilgen und durch Eigengewächse zu ersetzen.
|
|
12.02.15 15:02 |
|
Koumori
Beiträge: 403
|
RE: Smalltalk - einfache Konversation
Im schriftlichen klassischen Chinesisch gab es keine Komposita, aber mündlich ging es ja gar nicht ohne. Ich nehme an, dass Japaner und Chinesen damals auch miteinander geredet und nicht nur Schriftstücke ausgetauscht haben.
^^;~;^^
|
|
13.02.15 11:48 |
|