Beitrag #7
RE: Silben unterscheidung
@TakeuchiSayoko:
Wir Deutschsprachige können das nicht mit unserer antrainierten Aussprache vergleichen. Wir sprechen in unserer Sprache nämlich hinter vier harten Konsonanten (den Plosiven) ein leichtes h (Also einen Luftausstoß).
Also Sprechen wir Kugel tätsächlich eigentlich /Khuugl/ bzw /khugəl/ aus. Genau so ergibt sich auch Platte /Phlatə/ und so weiter...
Japaner hingegen benutzen kaum ein h hinter K, T, P. Die Plosion (Also das Explodieren, bzw der Laute beginn des Ausströmens der Luft) gibt es bei den Japanern aber stimmhaft (g,d,b) und unstimmhaft (k,t,p) etc.
Dieser Umstand, nämlich, dass wir andere harte Konsonanten verwenden, macht uns die Unterscheidung ohne Übung sehr schwer!
@Nephilim:
Wenn du G und K im Japanischen und Kh im Deutschen unterschiden willst. Dann sprich mal ein D aus, dann ein D im Flüstern (Ohne Stimme), und dann ein normales Deutsches K, dann solltest du von den Lauten her /d/ /k/ und /kh/ aussprechen.
Was S und Z betrifft, wir unterscheiden das im Deutschen ebenfalls nicht. Beides wird mit S geschrieben und wir entscheiden beim folgenden Konsonanten, ob das S zu /z/ oder zu /s/ wird. /= Da kann ich leider keine Übung vorschlagen, vielleicht solltest du mal /z/ summen und dann zu /s/ wechseln. Ansonsten halt wieder viel viel Übung...
|