(21.06.12 23:02)Horuslv6 schrieb: Ich hab mich daran gewöhnt immer mit der japanischen Tastatur auch Europäisch zu schreiben.
Ich schreib in Deutsch dann zwar ae, oe, ue und sz oder ss, aber sonst ist ja alles möglich^^
Dank der unseligen Mode, bei Smartphone-Tastaturen keine Umlaute direkt anzuzeigen (nur mit längerem Druck), machen das ja viele Leute so oder so.
Aber ich wechsel eh nicht so oft zwischen Deutsch und Japanisch umher, so dass ich es noch halbwegs verkraften kann. Also wenn ich z.B. mal eine E-Mail auf Japanisch schreibe, dann schreibe ich halt erst die E-Mail fertig.
Nur beim parallelen Chatten mit einem Japaner und einem Deutschen ist es etwas nervig.
Ich kenne übrigens eine einzige Tastatur, die Japanisch und Deutsch hat: Go Keyboard. Leider ist sie nicht ganz so gut wie Flick-Openwnn, aber ansonsten kann man das manchmal noch benutzen.