Bei Anki war es so, dass ich meine Decks immer wieder umgebaut habe. Das schöne ist, dass man Backups machen kann bzw. auf verschiedenen Benutzern arbeiten kann. Das gibt die Möglichkeit einfach mal mit den Einstellungen zu spielen, ohne seine Arbeit kaputt zu machen.
Ich selbst arbeite auf Windows PC's mit einer uralten v2.0.52 und kann daher bei spezifischen Fragen zu neuen Versionen wenig sagen. Rund um Anki habe ich hier ein paar Punkte zusammengetragen:
https://www.harerod.de/nihongo/anki.html
@TO: wenn es nach Handbuchstudium weiterhin unlösbare Probleme mit Deinem Deck gibt, kannst Du dieses vielleicht auf einen Server ("in die Klaut") hochladen, damit jemand anderes draufschaut.