(09.02.25 19:05)Pascal schrieb: Hallo,
Ich habe hier ein kleines Problem zwei Phrasen zu differenzieren:
1) すこし はやめに うかがいたいと おもうん ですが。
2) すこし はやめに うかがいたいと おもいます。
Der erste Satz steht so in meinem Buch und ich glaube es heißt: Ich denke, dass ich etwas früher besuchen will.
Ist das richtig?
Ohne Kontext ist nicht völlig klar, was うかがう hier genau bedeutet, aber durch das はやめに scheint es wahrscheinlich, dass es darum geht, dass der Sprecher gerne etwas früher irgendwo hingehen/kommen möchte.
たいと思う bedeutet nicht "denken, dass man möchte" sondern ist einfach eine elegantere, gebräuchliche From auszudrücken, was man möchte. => "ich möchte / will / werde "
(09.02.25 19:05)Pascal schrieb: Kann man es auch wie im zweiten Satz sagen? Weil so hatte ich es in der Grammatik gelernt: ... to omoimasu.
Grammatikalisch wäre das korrekt, unterscheidet sich aber deutlich vom ersten Satz.
~のですが、~んですが、~んだけど etc. werden als Zusatzinformationen verwendet.
Satz 1 hat daher eher die Nuance: 'also es ist so, dass ich eigentlich gerne etwas früher kommen würde..." oder "eigentlich möchte ich gerne etwas früher hingehen..." - um festmachen zu können was noch drin steckt, müsste man den Kontext kennen. Vielleicht hat der Sprecher Bedenken, ob das in Ordnung wäre und hätte gerne die Bestätigung, dass das möglich ist. Oder er hätte gerne eine Busverbindung, die ihn früher an den jeweiligen Ort bringt (ohne Kontext kann das so ziemlich alles sein). Der Sprecher erwartet hier sehr wahrscheinlich eine Reaktion vom Gegenüber, oder fügt in einem folgenden Satz noch etwas hinzu.
Im zweiten Satz ist keine solche Zusatzinformation vorhanden: "Ich werde etwas frühzeitig/schon etwas früher hingehen/vorbeikommen".
(09.02.25 19:05)Pascal schrieb: Warum steht bei 1) das neutrale おもう mit desu?
Das dient der Bildung der ~の+です+が Konstruktion.
(09.02.25 19:05)Pascal schrieb: Und könnte man bei 1) auch das ん...が weglassen? Was wäre der Unterschied?
Wie zuvor geschrieben, würde sich der Satzinhalt ändern und zudem wäre 思うです grammatikalisch falsch.