Beitrag #5
RE: Namenskanji?
Also soweit ich weiss, gibt es in diesem Sinne keine "regeln" für Kanji. Bei den Japanern mit denen ich gesprochen habe ging das so, dass sich die Eltern einen Namen unabhängig von den Kanji überlegt haben und dann einfach Kanjis gewählt haben, die Ihnen gefielen. Es gibt aber auch Leute die dann die Kanjis so wählen, dass der Name eine Bedeutung hat.
Meistens gäbe es dann ja auch mehrere Kanjis um einen Namen zu schreiben, es wird also eine Auswahl getroffen.
Wie das mit den Namenskanji (die ja im Langenscheidt keine Bedeutung haben, sondern nur ne Ausspracheumschreibung) funktioniert weiss icht, wahrscheinlich kann man sie einfach für Namen verwenden, die dann keien Bedeutung haben.
Vielleicht kann ja jemand noch mehr dazu sagen.
Liebe Grüsse, shijin
|