Wundert mich halt, denn ich kenne niemanden, der es so schnell besser als Englisch gelernt hat. Wobei ich natürlich nicht weiß, wie gut dein Englisch war. Nach dem Abitur hat man in aller Regel ein B2-Niveau erreicht, in vielen Fällen sogar ein C1-Niveau. In manchen Oberstufen gibt es sogar Kurse, wo gemeinsam das CAE abgelegt wird (entspricht der Niveaustufe C1).
Nach einem Jahr Japan mit Sprachkurs im Vorlauf schaffen hingegen viele gerade mal den JLPT N2. Ich will das nicht kleinreden, aber sooo hoch ist das Niveau dann nicht (subjektiv kann natürlich viel Mühe dahinterstecken).
(16.11.14 21:26)Yano schrieb: Natürlich total immersion, was denn auch sonst?
Na ja, wenn du "ein Jahr Japanisch" schreibst, frage ich mich sofort, was du damit
genau meinst: Ein Jahr in Deutschland an der Uni, ein Jahr in Japan, ein Jahr in Japan und vorher noch eine Zeitland in Deutschland, was aber unterschlagen wurde, da zu unbedeutend... daher meine Frage.