Beitrag #3
RE: Mit Khcoder oder Chasen die Verben der Höflichkeitsprache annotieren
Hallo, ich danke dir für deine Antwort und entschuldige mich, weil ich nicht mit genug Genauïgkeit meine Frage gestellt habe .
Jetzt bemuhe ich mich, mich besser verständlich zu machen.
Mit einem Satzt wie
部長はすぐに参ります。Der Abteilungsleiter kommt gleich.
Wenn man diesen Satz anylisieren möchte,
bekommt man mit chasen - ein Werkzeug für die grammatalische und morphologische Analyse eines Wörtes oder Morphemes (keitaiso 形態素) die folgenden Ergebnisse :
部長 ブチョウ 部長 - butchou sinojapanischen Lesung von 部長 - 名詞- (meishi) {Gramm.} Substantiv 一般 Gattungsname
======Und so weiter
は ハ は 助詞-係助詞
すぐ スグ すぐ 副詞-一般
=== Und dann
参り マイリ 参る (mairu) 動詞-自立 (döshi- jiritsu) 五段 (go-dan)・ラ行 (ragyö) 連用形 (renyökei)
das heisst : mairi in sinojapanischer Lesung - ein intransitives Verb der Gruppe go-dan -ra - das heisst mit endung "ru", diese Form entspricht der Renyōkei - nämlich der Konjunktionalform.
Aber diese Hinweisen zeigen nicht, das Verb mairu ist : besch.-höfl. Form für „kuru“ und „iku
Das heisst ein Verb der Bescheidenheit der japanischen Höflichkeitssprache.
Deshalb möchte ich wissen ob Chasen erweitere Funktionen hat, um Höfflichkeitspracheformen zu identifizieren.
Viele danken in voraus
„[color=#FF6347]Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ [/color]
|