Wenn du Windows verwendest, dann installiere dir
IME für Japanisch, das so ziemlich genau das kann, was du dir wünschst. Diese Erweiterung enthält neben der Möglichkeit, Japanisch am (Windows-)PC zu schreiben auch das IME-Pad, mit einer meines Erachtens hervorragenden Handschriftenerkennung. Du kannst zwar die Striche nicht vollkommen chaotisch zeichnen, aber die Software verzeiht dir auch größere Fehler. Außerdem kann man eingegebene Kana in Kanji und Kanji auch wieder in Kana umwandeln. IME funktioniert in den meisten unterstützten Programmen innerhalb von Windows.
Ein Programm, welches dir Übersetzungen für japanische Wörter im Browserumfeld anbietet, wäre
Rikaichan, eine Erweiterung für
Firefox. Leider ist die Funktionalität auf Browser und speziell auf den Firefox begrenzt.
IME musst du nicht extra kaufen, wenn du Windows hast - also quasi kostenlos. Firefox und Rikaichan sind kostenlos.
Ein Programm, welches eingegebene Kanji oder Kana in deutsche Wörter
umwandelt, vorzugsweise in einer Textverarbeitung, ist mir nicht bekannt.