(27.11.15 10:56)Windsaw schrieb: Ich sagte nicht, dass es die ultimative simple Sprache gibt.
Sowas existiert nicht.
Allerdings gibt es Sprachen die viel, viel schwerer sind als manche andere.
Ich kann nur kurze Zeit sitzen, dann muss ich wieder liegen (und ob ich das groß oder klein schreiben soll, weiß ich nicht, weil ich die neue Rechtschreibung nicht mehr erlernt habe).
>>>Google fragen:
Liegen müssen in der Schwangerschaft - urbia.de
http://www.urbia.de/magazin/schwangersch...erschaf...
Ob eine Schwangere im Krankenhaus liegen muss oder daheim bleiben kann, hängt .... keine Blutungen, kann die Frau in der Regel langsam wieder aufstehen.<<<
Ich habe dieses Thema öfters gesehen, aber keine Zeit zum Nachschauen gehabt.
Ich kenne deine Videos noch nicht, werde sie heute nicht mehr sehen, aber zu diesem Beitrag möchte ich meinen Kren beitragen.*)
*)
>>>Österreichisch für Deutsche im JN
http://www.jku.at/winie/content/e66243/e...zw_ger.pdf <<<
Wieso gibt es keine leichteren und schwereren Sprachen


Vielleicht sollte man sagen für Menschen mit Deutsch als Muttersprache ist Japanisch viel schwieriger zu erlernen als Englisch oder Spanisch, oder Russisch und Tschechisch.
Da bleibt bei mir die Feststellung: wenn ich einen Kassettenkurs über Italienisch im Selbstunterricht für den Urlaub und ein Bilderbuch mit Kassetten mit 1000 Vokabeln kaufe, die Kassette einlege mit dem Bild und dem Vokabel dazu beginne, nur eine Seite durchnehme mit fünf Zeichnungen, und einem Wort, dann den kurzen Satz höre und nachspreche, dann lange Sätze in einem Abschnitt dann kommt die Begeisterung für diese "kindische" Methode, wie mein Mann, ein Linguist, dazu gesagt hat. Nachdem ich durchgehalten hatte, nahm ich die Methode Mertner, aus der Bibliothek meines Mannes: Zeitungstexte aus dem Jahr 1922. Jedes Wort hat eine kleine Nummer hochgestellt und am Rand der Seite gibt es eine Vokabelliste die Nummer und die richtige Übersetzung des Wortes im Originaltext. Da kommen Absätze aus der Literatur und als ich mit den fünf Heften fertig ist, habe ich einen Roman genommen und musste sehr wenig nachschauen in einem Wörterbuch.
So habe ich Französisch und Spanisch gelernt, aber einige Jahre vorher habe ich einen aus Prag vertriebenen jungen Mann kennen gelernt, der aus einem Lazarett hinausgeprügelt worden war, weil er deutscher Soldat war und im Spital sein Bein abgenommen worden war. Sein Vater war in der Monarchie Offizier und ist irgendwie als Österreicher dort geblieben, hat Kinder bekommen, ist gestorben und der Rest ist Geschichte des letzten Jahrhunderts.
Dieser junge Mann hatte bei einer vertriebenen russischen Gräfin EINST Russisch gelernt. Nach seiner Flucht nach Österreich, wo er freundlich aufgenommen wurde und sehr bald mit einer Krankenschwester verheiratet war, hat er an eine Existenz als Russischlehrer gedacht. Er wollte alle österreichischen Russischlehrbücher durcharbeiten und hat dafür Schüler gesucht. Ich hatte kein Geld, aber seine Frau (die er sehr bald in Österreich kennengelernt hatte, eine Krankenchwester) hat mich bekannt gemacht mit ihm und mir erklärt, dass ich nichts zahlen müsse, nur fleißig lernen.
Was das mit Japanisch zu tun hat?
Sehr viel, dort wurde mir gesagt, dass ich Talent hätte, um meine Schulbildung nach den vier Klassen Hauptschule in einer Abendschule zu ergänzen. Daher konnte ich neben meiner Berufstätigkeit die Matura vorbereiten und dann inskribieren. Warum ich auch Japanisch gelernt habe, steht in meinen Ersatzblog.
Und jetzt lese ich nicht mehr durch, was ich beantworten wollte.
ZUSAMMENFASSUNG: EINE SPRACHE IST FÜR MICH EINE EINFACHE SPRACHE, WENN ICH NACH EINEM JAHR SELBSTUNTERRICHT EINEN ROMAN LESEN KANN, OHNE VIEL IN EINEM WÖRTERBUCH NACHSCHAUEN ZU MÜSSEN

FÜR MICH IST JAPANISCH EINE SCHWERE SPRACHE, WEIL ICH JAPANISCH ALS PENSIONSHOBBY MIT VIEL EHRGEIZ ALS SENIORENSTUDENTIN AN DER UNIVERSITÄT WIEN MIT DEN JAPANOLOGIESTUDENTEN UND DEN DOLMETSCHSTUDENTEN GELERNT HABE, DIE PRÜFUNG ÜBER DIE DAMALS ZU LERNENDEN 1945 kANJI MIT SEHR GUT ABGELEGT HABE UND AUCH EIN ZEUGNIS ÜBER MEDIZINISCHES JAPANISCH SCHRIFTLICH UND MÜNDLICH ERARBEITET HATTE.
Kann ich Romane lesen? jetzt sicher nicht mehr nach einer Pause von vielen Jahren. Einst habe ich nur einige Geschichten gelesen, dann alles weggeräumt und weiter gemacht mit Griechisch, Hebräisch als Ergänzung zur Matura mit den katholischen und den evangelischen Theologiestudenten.
Schluss für heute
yamaneko, die alles Gute wünscht und die annimmt, dass durch unser Forum die Lust auf Verbleib in dieser netten Lerngesellschaft und auch das Weiterlernen einer schweren Sprache wieder kommen wird.