Wie es mit Kalligraphie aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis, aber zumindest was das Schreiben mit Kugelschreiber oder sonstigen Stiften et cetera angeht, so kann man meines Erachtens auch als Linkshänder durchaus auf ein Level gelangen, das einem Rechtshänder in nichts nachsteht.
Du solltest dich allerdings zwingen (!), die korrekten Strichreihenfolgen und vor allem -richtungen immerzu genau einzuhalten! Mir selber fiel es anfangs schwer, beispielsweise einen einzelnen waagerechten Strich von links nach rechts und nicht umgekehrt zu schreiben, aber wenn man diszipliniert an die Sache herangeht, so kann man seinen eigenen Drang, es doch andersrum zu schreiben, durchaus überwinden.
Aber ansonsten ist es für gaijin sowieso eigentlich ziemlich egal, wie und was sie schreiben, da man außer bei irgendwelchen Hausaufgaben im Unterricht oder so hierzulande eh nichts auf Japanisch schreiben wird, was irgendeinen (Muttersprachler) interessieren wird.
Angler