(03.11.10 09:55)konchikuwa schrieb: Heisig funktioniert ja eigentlich so, dass man die Kanji lernt, bevor man überhaupt ein Wort Japanisch gelernt hat. Einige lernen sogar die Kanji noch vor den Kana. Das Denken dahinter ist, dass man dann schon mal das "Gröbste" hinter sich hat: Die Jôyô kanji mit ihren jeweiligen Bedeutungen. Später lernt man "nur" noch die Lesungen im Kontext. Viele Bedeutungen kann man sich durch seine "Heisig"-Kenntnisse dann schon erschließen. Es geht aber nicht darum, dass man mit Heisig perfekt Japanisch lesen lernt, das soll später passieren.
Das ist u.a. der Grund, warum Heisig bei mir nicht funktionieren würde und ich mir auch sicher bin, dass es wirklich nicht bei jedem funktioniert (obwohl ich Leute kenne, die mit Heisig wirklich große Erfolge verzeichnen können!)
Ich werde vollkommen wahnsinnig, wenn ich nicht weiß, wie etwas gelesen wird oder wenn ich mich verlese. Die Lesung ist mir fast sogar wichtiger als die Bedeutung.
Für Leute, bei denen das nicht so ist, ist Heisig bestimmt gut. Für mich wäre es nur Frust und Wahnsinn.
Was ich außerdem beobachten konnte, ist, dass Heisig wohl nicht mit einem Uni-Sprachkurs vereinbar ist, wenn man es gleichzeitig macht. Wenn man mit Heisig arbeiten möchte, muss man wohl zumindest den ersten Teil (also Bedeutungen lernen) schon vor Uni-Beginn gemacht haben.