RE: Lernen mit Anki (Win/Mac/Linux)
Hm, na ja, die Schriftgrößeneinstellung bezieht sich jetzt eben auf das Feld. Eine Japanischkarte hat 3 Felder:
- Expression, das ist die Japanische Vokabel
- Meaning, ist die Bedeutung
- Reading, ist die Lesung (Furigana)
Und jedes dieser Felder hat eben eine eigene Schrifteinstellung, die dann unabhängig vom Inhalt angewendet wird. D.h. für Expression wird immer die gleiche Schriftart und -größe verwendet. Im alten Anki gabs solche Felder noch nicht, da musste das Programm raten welche Schriftart es denn nun anwenden soll - und da hat es manchmal richtig geraten aber manchmal eben auch nicht. Das war ein großes Problem.
Wenn du jetzt für Expression eine große Schriftart einstellst, wird die auf alle Karten angewendet, egal ob in der Expression nun nur Kanji, oder nur Kana, oder beides gemischt drin sind. Wenn du für reine Kana-Karten eine andere Schriftgröße angezeigt haben willst, müsstest du einen neuen Kartentyp für Kana-Karten machen, und dessen Feldern eben andere Schrifteinstellungen geben.
Was ich mir nicht erklären kann, ist wieso bei dir Romaji in großer Schrift erscheinen. Romaji sollten in deinen Karten eigentlich nichts zu suchen haben, insbesondere nicht im Expression oder Reading Feld. In meinem Deck habe ich Romaji nur im Meaning-Feld bei Eigennamen / Ortsnamen wo es eben keine andere Bedeutung gibt.
Hast du dir im Edit Deck deine Karten angeschaut und geprüft, ob der Import gut geklappt hat, also ob Ausdruck, Lesung und Bedeutung in den richtigen Feldern erscheinen?
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.07 17:29 von frostschutz.)
|