Gerade hier im Norddeutschen sind solche verschliffenen Verben, Adjektive und Adverbien ziemlich Gang und Gäbe (Die Norddeutschen nuscheln aber ohnehin ganz furchtbar

).
Kennt jemand noch den "ollen" (=alten) Witz von dem Hasen, der in alle Geschäfte kommt und "Haddu Möhrchen" (=Hast du Mohrrüben) fragt?
Und mir hat ein Deutschlernender (Allerdings ein Mongole) mal erzählt dass er nie dahinterkommen wird, wieso wir Norddeutschen "auffe Fenster" und "zue Türen" und "abbe Arme" und "Pickel anne Beine" haben...
Schleicht sich auch immer wieder in meine Schriftsprache.