Man muss ein neues Amazon.co.jp-Konto erstellen.
Eine japanische IP kriegt man per VPN hier (kostenfrei):
http://tsunagarumon.com/entry/
Eine japanische Adresse kriegt man hier (kostenfrei):
http://www.tenso.com/
Dann braucht man entweder ein iPad/iPhone/Android-Gerät oder den Kindle Paperwhite, der in Deutschland erst im Dezember erscheint. Andere Geräte (Windows/Mac/Browser/Kindle/...) werden nicht unterstützt.
Da ich nur einen gewöhnlichen Kindle habe, musste ich die iPad-Software nehmen und damit klappte es aber auch direkt. Sogar ein Japanisch-Japanisch-Wörterbuch wird beim ersten Aufruf der Wöterbuchfunktion installiert.
Ich habe aber nur kostenfreie Bücher getestet, aber normalerweise sollte das Bestellen bei Amazon auch mit einer deutschen Kreditkarte möglich sein. Zumindest hat das früher mal geklappt.