Beitrag #3
RE: Karteikartensystem Software
Wenn du dich ein bißchen mit dem Vokabeltrainer von Langenscheidt auseinandersetzt, wirst du ihn sicherlich nicht zu kompliziert finden. Es gibt übrigens auch einen eigenen Thread dazu. Ich empfinde den Vokabeltrainer, der wirklich für jede absolut anpassbar ist, dafür noch recht übersichtlich.
Nachdem du:
1. deine Sprache ausgewählt
und
2. deinen Sprachordner
kommst du automatisch zum "Vokabelauswahlbildschirm".
Unten gibt es die Flächen Alles auswählen oder nichts auswählen. Du kannst natürlich auch einfach auf die Vokabeln klicken, die in deine Auswahl genommen werden sollen.
Nun hast du einen Auswahl vorgenommen. Bswp. Englisch-Vokabeln-Biologie (600 Stück).
Ganz unten gibt es nun die "davon Verwenden"-Buttons. Hier kannst du zum einen eine Zahl eingeben. Z.b. 40, dann werden von den 600 Stück 40 ausgewählt. Dann gibt es daneben noch die Möglichkeit nach einem Kriterium auszuwählen, also z.B.
die ältesten, die neuesten, die schlechtesten, die besten, per Zufall, mit Lesezeichen etc.
Wenn du jetzt z.B. die ältesten auswählst, so werden aus deiner Auswahl Englisch-Vokabeln-Biologie die 40 ältesten Vokabeln, also die du lange nicht mehr wiederholt hast abgefragt.
Ein einfaches System um alle Vokabeln zu lernen wäre also z.B. "alles" auswählen und davon jeden Tag die ältesten 40 zu lernen.
Wenn du nur deine Problemvokabeln lernen willst so musst du einfach die "schlechtesten" auswählen.
Wenn dir das nicht zuviel war kannst du auch die Auch noch den Karteikasten komplett anpassen oder nach einem Tutorsystem lernen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.08 17:09 von Inferno.)
|