RE: Kanken in Stuttgart 2007
Noch eine Woche könnt ihr euch anmelden, dann müssen wir die Anmeldeunterlagen nach Japan schicken.
Ich werde mich übrigens für Stufe 7 anmelden. Eigentlich wollte ich die überspringen, nachdem ich vor 2 Jahren schon (relativ locker) Stufe 8 gemacht habe und mich immerhin auf den diesjährigen JLPT Stufe 1 vorbereite. Aber ich habe jetzt probehalber jeweils einen Sample-Test Stufe 6 u. 7 gemacht und festgestellt, dass ich bei 7 noch Lücken und bei 6 noch große Lücken habe. Bei 7 kam ich auf 160 von 200 möglichen Punkten, ab 140 hat man bestanden. Bei Stufe 6 hatte ich 138 Punkte. Wäre mit etwas Lernaufwand also noch machbar, aber ich denke, es ist nicht dumm, erst einmal die Lücken bei Stufe 7 zu stopfen, weil das grundlegenderer Stoff ist.
Die Lücken liegen wohlgemerkt nicht bei den Kanjilesungen (da könnte ich wohl Stufe 3 wagen), und auch das selbständige Schreiben geht ganz gut inzwischen. Es fehlt einfach immer noch am Wortschatz, ohne den man manche Aufgaben (z.B. wenn nach dem Gegenteil oder dem Synonym für ein Kanji oder eine Kanji-Kombination gefragt wird) nicht lösen kann. Und das, obwohl ich sehr fleißig Vokabeln lerne! Es liegt anscheinend daran, dass die Tests eigentlich für japanische Kinder konzipiert sind. Wer von euch kann z.B. auf Anhieb mit dem Wort 遊牧民 (Stufe 7!) etwas anfangen?
Nichtsdestotrotz macht der Test Spaß, vielleicht gerade wegen der Knobelei an unbekannten Wörtern, deren Kanji man schon gelernt hat.
正義の味方
|