attachment.php?aid=507
Die Datei ist fertig.
Sie ist in Zip Format, da sie entpackt 4.8 MB gross ist.
Ich hab sie leider nicht in CSV abspeichern koennen.
Sie laesst sich aber nicht mehr mit Word sortieren.
Man muss sie schon splitten, und dann sortieren.
Komma's sind keine vorhanden. Somit kann man die Tab's in Komma umwandeln.
Beim sortieren werden die Zeilen mit Unicode, und Lesungen separat aufgeliestet.
Und auch die 1) bis 14) Zeilen.
Danach bleiben nur noch die Daten.
Kanji, Hiragana-Lesung, Uebersetzung.
Die Uebersetzung ab Unicode 7000 ist nicht mehr ausschliesslich in Deutsch.
Ich moechte damit zum Ausdruck bringen, dass die Datei von Ulrich Apel, nicht komplett ist und dass sich dort einige Luecken befinden. Diesw waren aber in der edict Datenbank von Jim Breen vorhanden.
Wuerde mich freuen zu hoeren, wie ihr damit klar kommt. Und ob die Daten fuer euch hilfreich sind. Es wird wohl nicht alles verwendet heutzutage.
Somit koennt ihr sehen, welche Lesungen es noch gibt.
Die Entscheidung welche wichtig sind, ueberlass ich aber euch.
Wo mehrere Eintraege fuer ein und das gleiche Wort vorkamen, habe ich stehen gelassen. Auch die Schreibweise mit den kombinierten Verben habe ich stehen gelassen. Da koennt ihr sehen wie komplex dies alles ist.
Na viel Spass damit.
Danke.
Nachtrag.
Diese grosse Liste, ist aber nicht alles.
Es gibt noch unzaehlig viele andere Sonderlesungen.