Beitrag #6
RE: Kämpfender Stern
Ich denke, das Problem ist, daß sich die meisten Japanischlerner, besser gesagt, die meisten Fremdsprachenlerner - bei Japanisch & Co ist es nur augenfälliger - nicht von der "Dogmatik" ihrer Muttersprache lossagen können. Man hat hier das Wort "kämpfend", also denkt man sich: "Aha, das Partizip Präsens, eine Art Verlaufsform entspricht funktional "-te iru"." Weiterhin habe ich im Deutschen ein Attribut, also muß es im Japanischen auch so sein. Ich meine, es ist ja nicht falsch, aber ein wenig flexibel sollte man im Denken schon sein.
Bei einem Kompositum wie 戰星 spielt es einfach keine Rolle, ob man nun "kämpfend", "Kampf" oder sonstwie übersetzt, es bleibt nur eine ÜBERSETZUNG. Es ist ein Lehnwort (wenn auch ein selbst gebasteltes) aus dem Chinesischen, wo sich die Unterscheidung in Nomen, Verb und Adjektiv vorwiegend aus der Syntax des Satzes ergibt und keine Kategorien sui generis sind.
|