Moin,
ein paar Dinge haben sich in 10 Jahren verändert, aber irgendwas ist ja immer...
Für die Fahrten mit der Bahn war der Rail-Pass lange Zeit ein günstiges Angebot und auch bei geringer Nutzung lohnend. Nach den letzten Preiserhöhungen sind oft
regionale Pässe die bessere Lösung, erfordern natürlich mehr Planung.
Die IC-Karten haben bei Nichtnutzung eine Haltbarkeit von 10 Jahren. Somit könnten die Suica-Karten unbrauchbar sein, einfach mitnehmen und versuchen aufzuladen...
Da aktuell der Verkauf von neuen IC-Karten in Japan teilweise ausgesetzt wurde (Pasmo/Suica), bleiben noch die
Welcome Suica am Flughafen zu kaufen, die
Toica an Tokyo Station oder eine der anderen Karten außerhalb Tokyos. Für iPhone-Nutzer gibt es auch eine
elektronische Suica.
Den Linienplan der Tokyo Metro von 2007 würde ich gegen Google Maps tauschen, besser geht nicht. Für Übersetzungen ist Google auch geeignet, speziell Google Lens mit der visuellen Übersetzung hilfreich. Sprachübersetzung kann aus meiner Erfahrung
VoiceTra etwas besser, muss jeder selbst ausprobieren.
Für Google braucht es dann ein DualSim-Smartphone oder ein Zweit-/Altgerät nur für die
Datenkarte, eine andere Lösung wäre ein
Pocket Wifi.
Weiteres Zubehör für die Reise sind bei mir
-
Visit Japan Web
-
Suica Scanner > erfordert Smartphone mit NFC
-
Yurekuru Call
Update:
JR East hat den Verkauf der Welcome Suica auf den Flughafen Haneda beschränkt, aber in den JR East Travel Service Centern in Narita und den großen Bahn-Stationen in Tokyo gibt es am aktuell begrenzt auch die normale Suica.
Eine weitere Alternative nach Ankunft in Tokyo ist der
PASMO PASSPORT.