(01.02.25 21:03)vdrummer schrieb: DeepL bzw. Machine Translation allgemein ist ziemlich gut darin, über Fehler hinwegzusehen. Spricht, selbst wenn du unnatürliches Japanisch nach Deutsch übersetzt, wird da (mit hoher Wahrscheinlichkeit) natürliches Deutsch rauskommen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird aber etwas anderes rauskommen, als du reingegeben hast. Daher ist die Kontrolle durch die Rückübersetzung sehr sinnvoll, ich würde sagen unabdingbar. Wenn die Rückübersetzung sinngemäß nicht das gleiche ist wie das Original, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Übersetzung falsch. Ich würde mich nicht wundern, wenn kein einziger richtiger Satz herauskommmt. Was man dagegen tut, weiß ich leider auch nicht...
Auch von mir wäre die erste Frage, was du mit dem Erstellen eines japanischen Textes bezwecken willst. Zur Übung? O.k., dann bräuchtest du jemand, der dir die Fehler zeigt.
Um Japanern etwas mitzuteilen? Bitte nicht. Das kann nur schiefgehen.
Ich erzähle immer gerne die Episode aus meinen Sprachlernerfahrungen:
Mit einem ausländischen Geschäftsfreund habe ich jahrelang auf englisch kommuniziert, auch noch, aus Gewohnheit, obwohl ich englisch hasse, als er längst ziemlich gut deutsch konnte. Einmal fragte ich ihn ob ich meine E-mails an ihn nicht lieber auf deutsch schreiben soll. Seine Antwort: er liest gerne meine englischen Mails, mit ihnen kann er seine Deutschkenntnisse verbessern...
Japanisch kann ich, glaube ich, etwas besser als englisch. Zumindest mag ich die Sprache. Ab und zu ergibt sich eine Gelegenheit, eine e-Mail auf japanisch zu schreiben. In jedem gerade geschriebenen Satz finde ich sofort Fehler, die wieder und wieder korrigiert werden wollen. Eine Arbeit von ein paar Stunden für ein paar Zeilen. Für das gute Gefühl am Ende mache ich das gerne, außerdem erhöht sich dadurch Chance, dass die Antwort auf japanisch zurückkommt. Allerdings, bei einem bestimmten Kollegen ist das anders, der schreibt mir grundsätzlich auf "englisch". Man merkt so richtig, welche Wörter er aus dem Wörterbuch übernommen hat, ohne zu wissen dass sie nicht das ausdrücken was er sagen wollte. Seine Mails sind überhaupt nur zu verstehen, wenn man sie auf japanisch zurück übersetzt...