Du hast recht, meine Bezeichnung "Tokyo" ist nicht sehr präzise. Danke für den Hinweis.
Allerdings kann ich Deine Bedenken bezgl. des "Überfahren" der Kommunalpolitik durch die Zentralregierung nicht ganz teilen. Ich bin zwar selbst überzeugter Demokrat (und hier in Deutschland auch Mitglied einer politischen Partei), aber ich finde es befremdlich, daß die Kommune Tokyo über ein so brisantes, außenpolitisches Thema alleine entscheiden darf. Für mich klingt das so, als wenn die Stadt Berlin (Bürgermeister Wowereit) noch vor der Bundesregierung in Berlin für den (Rück-)Kauf von irgendwelchen Inseln in der Ostsee entscheiden wollte, was dann vielleicht Rußland auf den Plan rufen könnte.
Wie der Artikel ja besagt, wird die Zentralregierung in Tokyo ja des öfteren von den Provinzpolitikern vorgeführt. Und ein Scharfmacher wie Ishihara hat das wohl nutzen wollen. Das die Zentralregierung in dieser - das gesamte Land betreffenden Frage - sich das Heft nicht aus der Hand nehmen läßt, finde ich dagegen eher beruhigend.