(07.10.15 19:41)Nia schrieb: Zitat:に しへゆく つきひのかげに さそわれて
よわいかたぶく としはうれしき
nishi e yuku\ tsukihi no kage ni\ sasowarete
yowai katabuku\ toshi wa ureshiki
西へ行く 月日の影に 誘われて
齢傾く 年は嬉しき
Verlockt vom Licht des Mondes und der Sonne,
die (jeden Tag) nach Westen ziehen (und untergehen)
sind auch die zur Neige gehenden Jahre des Alters freudenvoll.
.......warum hast du hier den Mondschatten verneint und in Licht umgewandelt? Kann man das sprachlich erkennen oder ist das reine Interpretation?
Das würd mich gerade interessieren...
Hallo Nia,
影 hat mehrere Bedeutungen. "Schatten" und "Silhouette" sind nur eine davon. Im Zusammenhang mit der Sonne, dem Mond, den Sternen
oder dem Feuers bedeutet es "Licht" oder "Schein". Eine weitere Bedeutung ist "Spiegelbild", zB. in 橋の影 = das Spiegelbild der Brücke (im Wasser) .
Die Bedeutung ergibt sich immer aus dem Kontext.
月の影 und 日の影, sind eigendlich immer das Mond- bzw. Sonnenlicht. In den "Hundert Gedichten von hundert Dichtern" gibt es ein sehr schönes
Beispiel von Fujiwara no Akisuke (1090-1155):
秋風に
たなびく雲の
たえまより
もれ出づる月の
影のさやけさ
aki-kaze=ni
tanabik.u kumo=no
taye-ma=yori
more-id.uru tsuki=no
kage no sayake.sa
Wie klar ist doch der Schein des Mondes,
der aus den Lücken der im Herbstwind
dahinziehenden Wolken hervorbricht!