Hi Crusher,
sorry, dass ich dir nur mit Links antworte, aber deine Frage ist schon so häufig gestellt worden...du findest einige mögliche Antworten auf deine und andere Fragen z. B. in
in diesem Beitrag.
Falls du ein Buch möchtest, so könntest du dir
Die Kana lernen und behalten von Klostermann oder, um dich vielleicht auch gleich mit Kanji zu beschäftigen,
Kanj und Kana I von Langenscheidt oder
Die Kanji lernen und behalten von wiederum Klostermann zulegen.
Das sind alles aber nur Beispiele - es gibt noch viel mehr, sowohl kostenlos im Internet, als auch in Buchform. Die Kana sind m. E. allerdings keine so große Aufgabe, von daher kannst du sie auch gut über eine ordentliche Tabelle im Internet lernen (
Hiragana,
Katakana). Buch oder nicht - du wirst ums Üben nicht herumkommen. Aber man kann die Zeichen mit ausreichender Motivation innerhalb eines Wochenendes lernen, höchstens aber 2 Wochen.
Es gibt diverse Tools im Internet, über welche du normale japanische Texte (mit Kanji und Kana) in reine Hiragana-Texte umwandeln kann. Da es dir nur ums Lesen-Üben geht, wäre es sogar egal, wie gut sie das machen. Ein Beispiel findest du
hier. Du könntest dir die Texte auf Wunsch über
diese Webseite auch anhören

.
Das ist alles leicht zu finden,
wenn man ein wenig im Internet recherchiert.
