Minna no Nihongo könnte ich dir verkaufen (Lehrbuch + grammatikalische Erklärungen und Übersetzungen). Hat mir nicht gefallen. Vokabular und Übungen sind langweilig. Hatte dann nach 5 Kapiteln aufgegeben. Außerdem wird die Wörterbuchform der Verben erst sehr spät eingeführt. Macht irgendwie wenig Sinn, da die meisten grammatikalischen Formen darauf aufbauen. Aber ich fürchte, es ist das Beste deutsche Lehrbuch. Japanisch im Sauseschritt finde ich noch schlimmer. Ich bin dann glücklicherweise auf englische Materialien ausgewichen (ein Hoch auf Genki, Japanesepod101, Mangajin und Hiragana Times)
Und du wirst dich auch, wenn du eins der Lehrwerke komplett durch hast, noch sehr schwer mit Manga lesen tun. Ist zum einen ganz anderes Vokubular, meist Umgangssprache und hat sehr eigene grammatikalische Formen (Kontraktionen, Verkürzungen etc.). Aber du kannst dich zumindest durch einfache Manga wie Yotsubato oder Doraemon "durcharbeiten". Läuft zumindest bei mir gerade so

Irgendwann wird das auch flüssiger gehen... *hoff*
Zu der Anfangsfrage: da kann ich mich meinen Vorgängern nur anschließen. Das erste, was man lernen sollte, sind Kana und ein Lehrbuch in Romaji macht wenig Sinn.